Unser Team
Lernt hier die Gesichter kennen, den Brettspielheld in Ahrweiler mit Herzblut gestalten.
Hinter Brettspielheld stehen Menschen, die Brettspiele nicht nur lieben – sondern leben. Unser Team besteht aus echten Spiele-Enthusiasten, die mit Leidenschaft testen, rezensieren, erklären und vor allem: spielen!
Ob Strategiespiele, Familienspiele oder innovative Neuheiten – wir wollen unsere Begeisterung mit euch teilen und euch dabei helfen, das nächste Lieblingsspiel zu entdecken.
Über uns
Alex Petkovski
Inhaber von Brettspielheld
Schon seit meiner Kindheit bin ich tief in die Welt der Spiele eingetaucht. Damals gab es zwar noch nicht die riesige Auswahl an Brettspielen, die wir heute kennen, aber ich habe jede Möglichkeit genutzt, um neue Spiele zu entdecken. Meine Leidenschaft nahm richtig Fahrt auf, als ich etwa 11 oder 12 Jahre alt war und in die Welt der Rollenspiele eintauchte. Kurz darauf fand ich mit Magic: The Gathering meine Liebe zu Trading Cards. Der Wendepunkt kam jedoch mit „Die Siedler von Catan“. Dieses Spiel entfachte einen regelrechten Spielewahnsinn in mir. Es ging so weit, dass ich eine eigene Ligen gründete und Qualifikationsturniere für die deutsche Meisterschaft ausrichtete. Sogar eine Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft war dabei! Schon seit über 30 Jahren träume ich von einem Spielecafé, das nicht nur Spiele zum Verkauf anbietet, sondern auch als Treffpunkt für Spieler dient. Seit 2017 habe ich zumindest einen Teil dieses Traums verwirklichen können: den Brettspielhelden. Und wer weiß, was die Zukunft noch so bringt – vielleicht wird das Spielecafé ja doch noch Realität!
Lars Badura
Mitarbeiter von Brettspielheld
Brettspiele begleiten mich schon seit frühester Kindheit. Angefangen hat alles mit Klassikern wie Cluedo, Scotland Yard und sogar Pac Man – damals als Brettspiel. Später kamen dann epische Abenteuer wie Hero Quest und Talisman hinzu. Heute faszinieren mich vor allem die großen, komplexen Spiele wie Arkham Horror, Too Many Bones und Tainted Grail.
Als begeisterter Rollenspieler liebe ich Spiele, die eine tiefgehende Geschichte erzählen, am besten in Form von Kampagnen mit mehreren Kapiteln. Wenn die Immersion stimmt, fühlt es sich fast wie ein mentaler Kurzurlaub in eine andere Welt an.
Aber auch kleinere Spiele mit ungewöhnlichen Themen oder herausfordernden Rätseln haben ihren Reiz für mich. Ob es nun das detektivische Chronicles of Crime, das nervenaufreibende 50 Clues, das chaotische Galaxy Trucker oder das überraschende Beer&Bread ist – ich schätze Spiele, die etwas anders und unvorhersehbar sind.