Alex Empfehlungen

Meine persönlichen Empfehlungen für euch.

Inhaber Alex trägt schwarzes T-Shirt mit Logo vom Brettspielheld und hält das Kartenspiel 'Mojo' vor einem Regal voller Brettspiele
Hier teilen wir unsere Leidenschaft für Brettspiele mit euch – und zwar in Form von handverlesenen Empfehlungen, die direkt aus unserem Herzen kommen.
Auf dieser Seite findet ihr unsere „All-Time Favorites“ – die Spiele, die uns schon seit Jahren begleiten und die wir immer wieder gerne auf den Tisch bringen. Diese zeitlosen Klassiker haben sich für uns als echte Dauerbrenner erwiesen. Aber wir bleiben nicht stehen! Unsere Liebe zu neuen Spielen ist ungebrochen, und deshalb findet ihr hier auch unsere neuen Lieblinge – sorgfältig ausgewählte Titel, die uns in letzter Zeit besonders begeistert haben.
Diese Liste wird regelmäßig aktualisiert, sodass ihr immer die neuesten Tipps von uns bekommt. Egal, ob ihr nach einem vertrauten Klassiker sucht oder den nächsten Geheimtipp entdecken wollt – bei uns seid ihr genau richtig! Lasst euch von unseren persönlichen Favoriten inspirieren und findet das perfekte Spiel für euren nächsten Spieleabend.

Alex „All-Time-Favorite“

Die Siedler von Catan ist von Alex, Inhaber vom Brettspielheld, das Lieblingsspiel und sein "All Time Favorite"

Der erste große Spielehype, den ich miterlebt habe, war zweifellos „Die Siedler von Catan“. Dieses Spiel hat unser Verständnis von Brettspielen auf ein ganz neues Niveau gehoben. Wir haben oft nächtelang am Tisch gesessen und so intensiv gespielt, dass unsere Partien am Ende nur noch 20 Minuten dauerten – jeder wusste genau, welche Rohstoffe die anderen hatten, sodass kaum noch Fragen gestellt wurden. Unser Lieblingssatz beim Handeln war dann immer nur ein kurzes: „…und?“

Warum ist „Die Siedler von Catan“ mein Lieblingsspiel?

Catan fordert ständige Aufmerksamkeit. Man muss immer im Blick haben, was die anderen Spieler machen, welche Rohstoffe sie sammeln, und wie man am geschicktesten handeln kann, um den größtmöglichen Vorteil zu erzielen. In all den Jahren habe ich noch kein zweites Spiel erlebt, das den gleichen Aufbau wie ein vorheriges hatte. Jedes Spiel ist einzigartig, was nach fast 30 Jahren immer wieder für Spannung sorgt. Selbst nach fast 30 Jahren macht es immer noch unglaublich viel Spaß. Auch wenn seit über 25 Jahren keine Holzteile mehr produziert werden, bleibt das Spiel für mich zeitlos. Besonders die 3D-Variante ist ein optischer Leckerbissen – vielleicht nichts für jeden, aber wenn sie auf dem Tisch steht, ist der „Wow“-Effekt garantiert.